
CH-53GA: Eurocopter nutzt Cockpit Procedure Trainer von VEGA Space
Als erstes Trainingsmittel für den von Eurocopter mit neuer Avionik aufgerüsteten Transporthubschrauber CH-53GA ist ein von VEGA Space in Darmstadt entwickelter Cockpit Procedure Trainer in der Nutzung.

Mit einem Cockpit Procedure Trainer von VEGA Space bereiten sich die Heeresflieger-Crews auf die CH-53GA-Version des Transporthubschraubers vor (Foto: VEGA Space).
Drei der CPT stehen im kürzlich eingeweihten Trainingszentrum in Donauwörth und werden für die Ausbildung des Lehrpersonals der Heeresflieger eingesetzt.
Die Entwicklung des CPT erfolgte parallel zur Umrüstung der ersten Prototypen des CH-53GA in enger Kooperation mit Eurocopter. In zwei Jahren stellte das 15-köpfige VEGA-Team, bestehend aus Simulationsspezialisten und Ingenieuren, die Trainingslösung in voller Verantwortung fertig.
Der CPT ist ein flexibles Ausbildungsmittel, das sowohl stationär als Nachbau-Cockpit auf der Basis von Touch-Screens mit dazugehöriger Ausbilderstation eingesetzt werden kann, aber auch mobil auf Laptops oder PCs.
Dabei kann die Simulation vernetzt und zur Fernausbildung genutzt werden. Der Ausbilder hat so stets die Kontrolle und Übersicht über das Handeln des Schülers: Szenarien-Auswahl und Einspielen von Fehlern während der Simulation sowie verschiedene Betriebsmodi erlauben den Grad an selbst- bzw. lehrergesteuertem Lernen, das die jeweilige Situation erfordert.
Im Herbst 2011 wird die Erstausbildung abgeschlossen sein. Alle vier bestellten CPTs werden anschließend an der Heeresfliegerwaffenschule in Bückeburg zur Ausbildung der Besatzungen genutzt, bevor zwei dieser CPTs an die Einsatzverbände übergeben werden.