
Boeing-787-Flotte von EL ALLufthansa Technik übernimmt Komponentenversorgung
Lufthansa Technik ist für die weltweite Komponentenversorgung der künftigen Dreamliner-Flotte der israelischen Airline EL AL zuständig.

Der erste Dreamliner der israelischen Airline ist ab September im Einsatz. Foto und Copyright: EL AL
EL AL und Lufthansa Technik haben einen langfristigen Vertrag über die Komponentenversorgung der künftigen Boeing-787-Flotte der israelischen Fluggesellschaft geschlossen.
Der Vertrag habe eine Laufzeit von 15 Jahren und umfasse die weltweite Verfügbarkeit von Komponenten für die Boeing 787, so Lufthansa Technik in einer Pressemitteilung. Neben einem Ersatzteillager am Heimatstandort der Airline am Ben Gurion International Airport in Tel Aviv setzt Lufthansa Technik nach eigenen Angaben ihre Lagerstandorte in Europa, Asien und Amerika ein.
EL AL hat insgesamt 16 Dreamliner bestellt, das erste Flugzeug wird im September in Dienst gehen. Bis 2020 sollen alle Boeing 787 ausgeliefert sein. EL AL will damit ihre Flotte modernisieren und ihre Boeing 747-400 und 767-300 ersetzen.