Take-off
Royal Canadian Air Force
Kanadas Luftstreitkräfte decken ein weites Einsatzspektrum ab. Für wichtige Flugzeuge wie die CF-188 Hornet werden Nachfolger gesucht
Zivilluftfahrt
Branchenpionier Southwest Airlines
Nach der gerade überstandenen Flaute durch Corona stellt der hohe Ölpreis die Texaner vor neue Herausforderungen
Ost-West-Konflikt
Wie der Ukraine-Krieg die weltweite Luftfahrtbranche unter Druck setzt
Emirates ändert Flottenstrategie
Stark verspätete Jet-Auslieferungen bringen die Kapazitätsplanung durcheinander
Maxi-Anreiz für Mini-Airports
Island will mit finanziellen Ködern Airlines und Touristenströme in weniger beachtete Gebiete lenken
Business Aviation
Airbus Helicopters H160
Mit der neuen H160 will Airbus Helicopters Marktanteile gewinnen
Wirtschaft
Heli-Expo 2022 in Dallas
Nach einem Jahr Pause war die Hubschraubermesse im März wieder gut besucht
Militärluftfahrt
F-35 für die Luftwaffe
Das Verteidigungsministerium hat sich umentschieden und will nun Lockheed Martins Stealth-Fighter als Tornado-Ersatz beschaffen
Airbus Helicopters Tiger MkIII
Ein großes Modernisierungsprogramm wurde von Frankreich und Spanien beauftragt
T-6C Texan II für Kolumbien
Die FAC hat ihre T-37 durch Beechs ersetzt
Technik
A380 als Wasserstoff-Demonstrator
Airbus und CFM International rüsten die erste A380 mit einem für die Verbrennung von Wasserstoff modifizierten Turbofan aus
Turboprops für Regionalflugzeuge
In den bisher überschaubaren Markt für die sparsamen Kraftpakete kommt Bewegung
Raumfahrt
Internationale Missionen vor dem Aus
Der Krieg in der Ukraine bedroht unter anderem die Zukunft der ISS
Historie
FFA P-16 aus der Schweiz
Mit der P-16 wurde in den 1950er-Jahren letztmals ein Kampfflugzeug in der Schweiz entwickelt