Flugzeugreport
SHORT STIRLING
Neben Lancaster und Halifax bildete die Stirling die dritte Säule des Bomber Command der RAF während des Zweiten Weltkriegs.
KAMOW KA-18
Der russische Koaxialrotor-Pionier Nikolai Kamow schuf mit der Ka-18 eine weitere Grundlage für den Erfolg seines Unternehmens
Technik
POSTER: MESSERSCHMITT BF 109
Dank einer technischen Raffinesse sieht die aus Spanien stammende HA-1112 der Erickson Aircraft Collection ihrem Vorbild, der Bf 109G, viel ähnlicher.
Szene
QUAX-MITTEILUNGEN
Deutschlands größter Verein für den Erhalt von historischem Fluggerät berichtet in jeder Ausgabe über aktuelle Geschehnisse im Vereinsleben.
T-34-FORMATION
Die Familie Hunt aus den USA ist ein Unikum: Gleich drei Generationen fliegen zusammen auf demselben Muster.
WERKSTATTLEHRGANG IM VEREIN
Im Paderborner Quax-Hangar wird auch technisch viel für die Mitglieder getan.
Rückblick
BIAFRA
Die zweite große Luftbrücke war nach der Berliner Luftbrücke die für den westafrikanischen Staat Biafra.
NAHAUFKLÄRUNGSGRUPPE 3
Neben den Fernaufklärern konnten besonders die fliegenden Nahaufklärungsgruppen den Truppen am Boden einen entscheidenen Vorteil verschaffen.
EINSATZBERICHT
Während des Zweiten Weltkriegs war der technische Fortschritt unglaublich. So wurde auch bei der Akaflieg in Berlin einiges erforscht.
B-17-CRASH IM AHRNTAL
Wenige Wochen nach Kriegsende startete eine erfahrene B-17-Crew zu einem verhängnisvollen Flug.
FRIEDRICH KELB
In einem russischen Archiv sind wir auf Bilder der Absturzstelle von Kelbs Me 262 gestoßen.
JAPANS LETZTE VERSUCHE
Mit Hochgeschwindigkeitsjägern wollte Japan das Ruder in den letzten Kriegsmonaten herumreißen. Doch über das Reißbrett kamen sie nicht hinaus.
DAS ENDE DER SCHLACHTFLIEGER
Die behäbige Umstellung auf bessere Muster führte im Kriegsverlauf zu großen Verlusten bei den Schlachtfliegern.
Rubriken
Neuigkeiten
Leserbriefe
Museum
Markt
Termine
Galerie
Modelle und Bücher
Impressum
Vorschau