Flugzeugreport
Zerstörer in Russland
Im dritten Teil der Serie zu den Beuteflugzeugen in der Sowjetunion kommen diesmal die zweitmotorigen Zerstörer an die Reihe
Grumman F-14 Tomcat
Die legendäre Tomcat zieht Piloten und Fans bis heute in ihren Bann. Im vergangenen Jahr ist die Katze 50 Jahre alt geworden
Aichi E13A
Wie keine andere Nation setzte Japan auf Wasserflugzeuge. Eins der erfolgreichsten war die Aichi E13A
Technik
Pratt & Whitney R-4360
Der Vierfach-Sternmotor R-4360 von Pratt & Whitney befeuerte mit seinen über 3500 PS nicht nur die B-36, sondern auch Nachkriegs-Rennflugzeuge
Szene
Quax-Mitteilung
Deutschlands größter Verein für den Erhalt von historischem Fluggerät berichtet in jeder Ausgabe über aktuelle Geschehnisse im Vereinsleben
Ju 52: Unfallanalyse
Das Unglück der historischen Ju 52 HB-HOT erregt die Gemüter. Nun wurde der Abschlussbericht veröffentlicht
Meinungen Ju-52-Unfall
Experten aus der historischen Luft- fahrt und Leser geben ihre Meinung zum tragischen Ju-52-Absturz ab
North American Yale
Dave Unwin wollte schon lange den Trainer mit dem starren Fahrwerk fliegen. Nach zwei Anläufen hat es mit ihm und dem T-6-Verschnitt endlich geklappt
Rückblick
Junkers Ju 87 Stuka
Das Sturzkampfflugzeug Ju 87 flog bereits vor Kriegsbeginn und war bis in die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs als Panzerjäger im Einsatz
Einsatzbericht
Bei einer Notlandung im Rhein hatte ein junger Amerikaner die Qual der Wahl. Er musste sich für eine Rheinseite entscheiden
Die ersten Fallschirme
Für den Ausstieg aus einem beschädigten Flugzeug stand zu Anfang noch kein Rettungssystem zur Verfügung. Während des Ersten Weltkriegs änderte sich das