Der Flughafen Paderborn-Lippstadt entwickelt sich zu einem der großen Zentren für historische Fliegerei in Deutschland. Neben dem erfolgreichen Quax-Hangar entsteht derzeit ein weiterer Hangar für bis zu 13 historische Flugzeuge.
Einige Mitglieder der Quax-Flieger haben diesen neuen Hangar komplett selbst finanziert und bieten ab Frühjahr 2014 auf insgesamt 1400 Quadratmeter Nutzfläche in Kooperation mit dem Verein noch mehrere exklusive Stellplätze für Sammler historischer Luftfahrzeuge an.
Der Clou des voll klimatisierten Hangars ist ein elektrischer Drehteller, der jederzeit ein leichtes Aushallen der Flugzeuge ohne Rangieren ermöglicht. Ebenso wird das Vorfeld im neuen Oldtimerbereich des Paderborn-Lippstadt Airport um mehr als 2000 Quadratmeter vergrößert.
Da sich beide Hangars außerhalb des Sicherheitsbereiches befinden, können Besucher die historischen Luftfahrzeuge nach Voranmeldung auch besichtigen. Mittlerweile gibt es eine Warteliste für Abstellplätze im Quax-Hangar, und so muss sich auch der Verein nach Auszug einiger der bisherigen Mieter keine Sorgen über Leerstand machen.
Noch sind einige wenige Plätze im Hangar zu vergeben. Interessenten können sich unter vermietung@hangar-zwei.de oder telefonisch unter +49 172 5284914 bei Dirk Sadlowski melden.