Besagte E-Mail kam von Sam Taber, dem Inhaber des amerikanischen Restaurierungsbetriebs TabAir, ging an den heutigen Besitzer des besagten Flugzeugs und war das Ergebnis einer langen Suche. Schon lange hatte Philipp Prinzing nämlich nach einem Stinson L-5-Projekt Ausschau gehalten, das man wieder in die Luft bringen könnte.
Die L-5 hatte es ihm angetan. Robust, besser motorisiert als die viel bekanntere Piper L-4 und irgendwie liebenswert. Der Gedankengang: Wenn man den hohen Verbrauch des Lycoming O-435 und dessen schlechte Verfügbarkeit mal außer Acht lässt, dann hat man einen Mini-Warbird, der zwei Personen und Gepäck mit Leichtigkeit befördert und wirklich einwandfreie Flugeigenschaften hat.
Ein Herzensprojekt
In dieser Ausgabe von Barnstormers Broadcasting berichtet Philipp Prinzing, der sonst die Sendung moderiert, über die Restaurierung, die damit verbundenen Herausforderungen und Fallstricke, den Ablauf der Arbeiten und natürlich über das Ergebnis derselben: die Stinson L-5 "Little Five". Gastmoderator Nico Herzog führt durch diese Episode und auch Jurij Posselt, bekannt aus der Episode zur Culver Cadet, ist wieder mit dabei. Er schildert, maßgeblich mitbeteiligt, die nur drei Jahre dauernde Restaurierung aus seiner Sicht.