Das Taktische Luftwaffengeschwader 51 „Immelmann“ hat eine 4. Fliegende Staffel aufgestellt, die künftig für die Ausbildung der Tornado-Besatzungen zuständig ist.
Die Verlegung dieser wichtigen Ausbildungskomponente von Holloman in den USA zurück in die Heimat ist der Luftwaffe nicht leicht gefallen. Vor allem waren wirtschaftliche Gründe der Ausschlag für diese Entscheidung. Die die Zusammenarbeit mit der US Air Force und der US Army bei der fliegerischen Grundausbildung wird aber fortgesetzt.
In Jagel ist die neue Aufgabe zumindest für einen nicht gänzlich neu: Oberstleutnant Andreas J., der neue Staffelkapitän der 4. Staffel, stand auch schon in Holloman der Ausbildungsstaffel vor.
Der Kommodore der „Immelmänner“, Oberst Michael Krah, betonte bei dem Aufstellungsappell die zusätzliche Standortsicherheit, die die Verstärkung des Geschwaders mit sich bringt. Er dankte aber auch ausdrücklich den Menschen im Umfeld des Verbandes für dieses gute Verhältnis und das sie der „moderaten Erhöhung des Flugbetriebes und der damit einhergehenden Lärmbelastung so viel Verständnis entgegen bringen.“
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen FLUG REVUE eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.