Am Donnerstag wurde auf dem Flugplatz von Sigonella am Fuße des Ätna die Breguet Br 1150 Atlantic aus dem Dienst der Aeronautica Militare verabschiedet.
Die Zeremonie wurde vom Generalstabschef der Marine, Admiral Valter Girardelli und Generalstabschef der Luftwaffe, Enzo Vecciarelli, General der Luftwaffe geleitet. Mit dabei war auch eine P-72A, die als Nachfolger eingeführt wird.
Die Atlantik (18 wurden beschafft) war 45 Jahre im Einsatz und kam dabei auf 260.000 Flugstunden. Sie nahm an unzähligen nationalen, NATO- und internationalen ASW-Übungen teil, absolvierte etwa zehntausend Einsatzflüge und war auch an fast tausend Missionen im Rahmen von Such- und Rettungseinsätzen beteiligt. Die Besatzung bestand aus Angehörigen der Marine und der Luftstreitkräfte.
Der P-72A, abgeleitet von dem Regionalairliner ATR-72 600, wird die Atlantic ersetzen. Sie bietet zwar weniger Ausdauer, aber dank der hochmodernen Sensoren und Betriebssysteme is sie in der Lage, Patrouillen in weiten Teilen des Mittelmeers durchzuführen.
Die letzten Atlantic flogen bie der 41. Stormo A/S in Sigonella. Bis 2002 hatte auch der 30. Stormo A/S in Cagliari denn Seefernaufklärer genutzt.