Mit bisher sieben modernisierten Hubschraubern läuft bei der 33 und 230 Squadron der Royal Air Force in Benson die Ausbildung der Besatzungen. Die offizielle Indienststellung soll 2015 sein.
Die Ausrüstung von insgesamt 24 Puma HC1 mit neuen Makila-1A1-Triebwerken, einem Bildschirmcockpit, moderner Avionik inklusive digitalem Autopiloten und verbesserten Selbstschutzsystemen ist Teil der Modernisierung der britischen Militärhubschrauberflotte. Die Kosten werden mit 260 Millionen Pfund (310 Mio. Euro) veranschlagt.
Hauptauftragnehmer für das Aufrüstungsprogramm ist Eurocopter UK in Oxford. Teile der Arbeiten an der Zelle, um die Lebensdauer zu verlängern, werden allerdings in Brasov (Rumänien) durchgeführt.
Inzwischen sind alle 24 für die Umrüstung vorgesehenen Helikopter in Arbeit. Sieben andere Puma HC1 wurden bereits im Dezember 2012 außer Dienst gestellt. Alle HC2 sollen in den nächsten beiden Jahren wieder verfügbar sein und dann bis etwa 2015 im Dienst bleiben.
Vor allem durch die neuen Triebwerke, aber auch durch zusätzliche Tanks, verdoppelt sich die Reichweite des Puma HC2. Auch die Geschwindigkeit steigt.