Um eine für Spezialeinsätze genutzte MC-130J Hercules wieder in die Luft zu bringen, musste die US Air National Guard besondere Dienste in Anspruch nehmen – die eines Hobby-Imkers.
In ihrer jahrzehntelangen Geschichte hat die legendäre Hercules die vielfältigsten Rollen erfüllt, aber die eines Bienen-Mutterschiffs war wohl nicht dabei. Nun legte ein Schwarm eine MC-130J der Pennsylvania Air National Guard lahm.
Social Media Inhalt
Betankungs-Pod als Basis
Die Insekten hatten sich an einem Luftbetankungsbehälter der Maschine niedergelassen. Daraufhin musste das 193rd Special Operations Wing in Middletown einen örtlichen Hobby-Imker rufen. Jim Davis entfernte die Bienen von dem Flugzeug und gab ihnen bei sich eine neue Heimat. Kommendes Jahr kann das Geschwader also speziellen Honig erwarten.
Dieser Bienenschwarm hatte es sich an der Schubdüse einer F-22 Raptor gemütlich gemacht.
Bienen an Raptor
Immer wieder landen Bienen auf der Suche nach einem neuen Lebensplatz auf Fluggeräten. So musste beispielsweise ein Imker vor einigen Jahren auf der Langley Air Force Base einen Schwarm von der Schubdüse einer F-22 Raptor umsiedeln.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen FLUG REVUE eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.