
Russland startet Progress-Frachter zur ISS
Am Freitag, dem 10. September 2010, 14:22 Uhr Moskauer Zeit, startete in Baikonur eine Sojus-Rakete mit dem Raumfrachter Progress M-07M an Bord in Richtung der Internationalen Raumstation.
Damit erfüllt die russische Seite ihre Verpflichtungen gegenüber ihren internationalen Partnern zur Aufrechterhaltung der Lebensfähigkeit der Internationalen Raumstation. Hauptaufgabe des Transporters ist die Beförderung von mehr als 2,5 Tonnen Fracht der verschiedensten Art, darunter Treibstoff, Trinkwasser, Atemluft, frische und konservierte Lebensmittel, Verbrauchsgüter und wissenschaftlche Experimente.
Das Raumschiff wurde in eine erdnahe Umlaufbahn mit einer Bahnneigung zum Äquator von 51,64 Grad, einem Apogäum (erdfernster Punkt der Bahn) von 194 Kilometern, einem Perigäum (erdnächster) von 238 Kilometern und einer Umlaufzeit von 89 Minuten gebracht. Die Ankoppelung an die Raumstation fand im Laufe des Sonntags statt.
Die zuverlässig verlaufene Mission der Rakete, der 1759. Sojus insgesamt seit 1957 und der siebenten in diesem Jahr, wurde auch beim Starsem-Partner Arianespace mit Geugtuung verfolgt. Schließlich soll der legendäre Träger ab dem nächsten Jahr vom Europäischen Raumfahrtstartgelände Kourou, Französisch Guyana, aus integraler Bestandteil der westeuropäischen Raketenflotte werden.