Der Chief Commercial Officer von airberlin, Paul Gregorowitsch, verlässt die Fluggesellschaft zum 1. Dezember. Vorstandschef Prock-Schauer übernimmt übergangsweise die Aufgaben Gregorowitschs.
Der 57-jährige Paul Gregorowitsch habe sich entschieden, das Unternehmen ab Dezember zu verlassen, um in die Niederlande zurückzukehren und dort ab März 2014 eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen, teilte airberlin am Mittwoch mit. Er war seit September 2011 Chief Commercial Officer (CCO), also Vertriebschef, von Deutschlands zweitgrößter Airline. Zuvor hatte er unter anderem die niederländische Fluggesellschaft Martinair geleitet.
Der Vorstandsvorsitzende von airberlin, Wolfgang Prock-Schauer, sagte: „Paul Gregorowitsch hat einen wichtigen Beitrag zur Umstrukturierung des Unternehmens geleistet. Dafür danken wir ihm. Wir respektieren, dass er jetzt eine neue Herausforderung außerhalb unseres Unternehmens annehmen wird und wünschen ihm für seine zukünftige Tätigkeit viel Erfolg.“ Prock-Schauer werde bis zur Ernennung eines Nachfolgers die Aufgaben des CCO zusätzlich übernehmen. Ein Nachfolger für Paul Gregorowitsch werde in absehbarer Zeit benannt werden.
airberlin befindet sich derzeit in einem weit reichenden Umstrukturierungsprozess, bei dem die Fluggesellschaft einerseits ihr Produkt mit einer neuen Business Class aufwertet und sich bei Flügen in östlicher Richtung stärker auf eine Zubringerrolle für ihren Großaktionär Etihad Airways aus Abu Dhabi ausrichtet.