Am Ostermontag ist ein Dreamliner in Everett erneut zu einem Testflug gestartet. Dabei ging es laut Boeing jedoch nicht um die Zertifizierung der jüngsten Batterie-Modifikationen, sondern alleine um Tests laufender Systemupgrades.
Ein künftiges Kundenflugzeug für LOT, der Dreamliner mit der Werknummer 86, startete am späten Vormittag des Ostermontags in Everett, teilte Boeing mit. Flug BOE272 sei nach einer planmäßigen kurzen Zwischenlandung am Flughafen Moses Lake am Nachmittag nach Everett zurückgekehrt, so der Hersteller.
Laut der Webseite "Flightaware" stieg das Flugzeug bei den insgesamt zwei Stunden und 32 Minuten dauernden Flügen nur auf maximal 16000 Fuß Flughöhe (4880 Meter), was nur der halben Reiseflughöhe entspricht.
Der jüngste Flug habe lediglich laufenden Systemupgrades für den Dreamliner gedient, so Boeing. Er habe noch nichts mit der bevorstehenden Zulassung der jüngsten Batteriemodifikationen zu tun, betonte ein Firmensprecher. Der dafür noch ausstehende, sogenannte "Batteriezulassungs-Demonstrationsflug" werde in den kommenden Tagen stattfinden.