In Toulouse hat am Montag die Endmontage der fünften A350 begonnen. Als zweite A350 der Testflotte wird MSN5 eine vollständige Passagierkabine erhalten. Unterdessen haben die beiden ersten Testflugzeuge 500 Flugteststunden absolviert.
Als letztes Mitglied der Testflotte habe die fünfte A350, MSN5, nun die Endmontage erreicht, wo derzeit die drei Rumpfsektionen verbunden würden, teilte Airbus am Montag mit. MSN5 werde im Frühjahr 2014 den Flugbetrieb aufnehmen und vor allem für Kabinentests verwendet. Dabei werde das Flugzeug mit Airbus-Mitarbeitern simulierte Langstreckenflüge durchführen, um dabei alle Kabinensysteme im Flug zu überprüfen. Dies solle eine hohe Ausgereiftheit der Kabine bei der A350-Indienststellung sicherstellen. Außerdem führe das Flugzeug sogenannte "Route Proving"-Flüge durch. Dabei werde die A350 bei typischen Serviceabläufen an den Zielflughäfen den jeweiligen Zulassungsbehörden vorgeführt.
Die bisherigen A350-Testflugzeuge, MSN1 und MSN3, haben mittlerweile bei gut 100 Flügen über 500 Flugteststunden absolviert. Rund 2500 Flugteststunden müssen insgesamt bis zur Zulassung erflogen werden. Airbus will das erste Kundenflugzeug Ende 2014 an Qatar Airways ausliefern. Bisher liegen 760 feste Bestellungen von 39 Kunden für die neue Zweistrahlerfamilie vor.