Ryanair stockt ihre Flotte bis Frühjahr 2019 um ein knappes Viertel auf. Der irische Günstigflieger informierte seine Aktionäre am Dienstag über Einzelheiten der im März beschlossenen Anschaffung von 175 neuen Boeing 737-800NG.
Für den Sommer 2014 plant Ryanair mit 290 Flugzeugen 13 Maschinen weniger ein als in diesem Jahr - die Auslieferungen der neuen 737 sollen erst im September nächsten Jahres beginnen.
Von September 2014 bis Ende März 2015 werde Boeing elf 737-800 liefern, teilte Ryanair mit. Gegen Ende des Geschäftsjahres 2015/2016 werde die Flotte auf 323 Jets gewachsen sein. Ryanair verteilt die 175 anstehenden Auslieferungen auf insgesamt fünf Jahre, in denen 105 ältere Flugzeuge die Flotte verlassen werden.
Im Jahr 2019 will die Gesellschaft mit dann 375 Flugzeugen die Marke von 100 Millionen Passagieren überschreiten. Ryanair beförderte im vergangenen Jahr 79 Millionen Passagiere und rechnet für das laufende Jahr mit 81,5 Millionen Gästen an Bord ihrer Flugzeuge.
Das nach Listenpreis 15,6 Milliarden US Dollar schwere Flottenprogramm könnte nochmals aufgestockt werden. Bei einer positiven Marktentwicklung werde Ryanair noch 100 bis 200 Flugzeuge der spritsparenden Neuauflage 737 MAX bei Boeing bestellen, sagte Airlinechef Michael O'Leary im März.