AGM-183A ARRW von B-52H gestartet
USAF schafft Hyperschallwaffentest

Eine B-52H Stratofortress der U.S. Air Force hat vor der Küste Südkaliforniens erfolgreich eine AGM-183A Air-launched Rapid Response Weapon (ARRW) abgeworfen. Der erfolgreiche Versuch folgte auf drei Fehlschläge.

AGM-183A Air-launched Rapid Response Weapon am Außenlastträger der B-52H der USAF. Start in Edwards AFB.
Foto: USAF

Nach der Trennung vom Flugzeug zündete der ARRW-Booster und brannte für die erwartete Dauer, wobei der Testflugkörper eine Hyperschallgeschwindigkeit von Mach 5 erreichte. Die 419th Flight Test Squadron und die Global Power Bomber Combined Test Force (GPB CTF), beide auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien stationiert sind, führten den Test durch.

"Unser hochqualifiziertes Team hat mit dieser ersten luftgestützten Hyperschallwaffe (der USA) Geschichte geschrieben. Wir tun alles, was wir können, um diese bahnbrechende Waffe so schnell wie möglich für den Kampfeinsatz bereitzustellen", sagte Oberstleutnant Michael Jungquist, Kommandeur der 419th FLTS und Leiter der GPB CTF.

Unsere Highlights

Die ARRW soll die USA in die Lage versetzen, zeitkritische Hochwertziele in umkämpften Gebieten aus der Ferne zu bekämpfen. Außerdem wird sie die Fähigkeiten für Präzisionsschläge erweitern, indem sie schnelle Gegenschläge gegen stark verteidigte Landziele ermöglicht.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €