Erstmals seit elf Jahren sucht die europäische...
Nach rund vier Monaten Wartung bei Lufthansa Technik in...
Die Ariane 6 verspätet sich – und soll besser werden. In...
Heute hat der ESA-Rat Dr. Josef Aschbacher als nächsten Generaldirektor der ESA ernannt. Er folgt am 1. Juli 2021 auf Prof. Jan Wörner.
Der 50-jährige Saarländer wird nächstes Jahr sechs Monate auf der Internationalen Raumstation leben und arbeiten. Er ist damit der erste Deutsche, der mit der...
Ein gutes Jahr nach ihrem letzten Besuch ist SOFIA, die Fliegende Sternwarte von NASA und DLR, wieder in Deutschland gelandet. Am Mittwochabend schwebte sie in...
Seit bald anderthalb Jahren ist das – nach Spannweite gemessen – größte Flugzeug der Welt nicht mehr geflogen. Doch schon bald soll sich Stratolaunch Model 351...
Die erste bemannte Mission mit der neuen SpaceX-Kapsel ist am Sonntag mit einer Landung vor der Küste von Pensacola zu Ende gegangen. 2021 soll auch ein...
Geht es nach den Plänen von Richard Bransons Raumfahrtfirma Virgin Galactic, werden schon bald Touristen an Bord des hauseigenen Raumschiffs SapceShipTwo ins...
Nach Abschluss der Untersuchungen zum misslungenen Flugtest empfiehlt ein unabhängiges Expertenteam 80 Veränderungen an Boeings neuer Raumkapsel.
Update: Am Sonntag erreichte die Crew-Dragon-Kapsel von SpaceX nach rund 19 Stunden Flug die Internationale Raumstation ISS.
Update: Der erste bemannte Flug der Crew Dragon von SpaceX wird wegen schlechten Wetters auf Samstag verschoben. Dann sollen NASA-Astronauten wieder von den...
Das Satellitenstart-Unternehmen Virgin Orbit musste den ersten scharfen Testflug seiner Trägerrakete "Launcher One" am Montag abbrechen. Kurz nach dem Start...
Die europäische Merkur-Sonde BepiColombo nutzt am Karfreitag bei einem Flyby-Manöver die Erdanziehungskraft, um ihre Flugrichtung und -Geschwindigkeit zu...
Eine Sojus-Rakete hat im Auftrag der Arianespace weitere OneWeb-Satelliten ins All gebracht. Die Rakete hob in Baikonur ab, es könnte vorerst der letzte...
Im Oktober 2019 wurde Stratolaunch an den Investmentfonds Cerberus Capital Management verkauft. Nun werden die Comeback-Pläne für das größte Flugzeug der Welt...
Was tun, wenn der Treibstoff eines Satelliten im All aufgebraucht ist? Ihn nicht aufgeben, sondern das MEV-1 vorbeischicken. Dieses Raumfahrzeug dockt an den...
SOFIA, die fliegende Sternwarte von NASA und DLR, ist der US-Regierung offenbar lästig. Im Budgetplan für 2021 schlägt Präsident Donald Trump vor, die bald 43...
Beim 252. Flug einer Ariane waren der JCSAT-17 für die SKY Perfect JSAT Corporation und GEO-KOMPSAT-2B für das südkoreanische Institut für Luft- und...
Ein knappes Jahr nach dem Start der ersten sechs Satelliten der OneWeb-Konstellation hat eine Sojus-Rakete das nächste Los in seine Umlaufbahn gebracht.
ESA-Astronaut Luca Parmitano ist heute nach seschs Monaten auf der ISS zusammen mit der NASA-Astronautin Christina Koch und dem Roscosmos-Kosmonauten Alexander...
Die Internationale Raumstation (ISS) im eigenen Wohnzimmer – dieser Traum kann mit Lego wahr werden. Der Hersteller der bekannten Bauklötzchen hat ein Jubiläum...
Ein globales Internetnetzwerk aufbauen, das hat sich das US-Unternehmen SpaceX mit Starlink auf die Fahne geschrieben....
Back to business: Die Ariane 5 brachte mit dem ersten Start des Jahres 2020 zwei Telekommunikationssatelliten in den geostationären Transferorbit. Ab dem...
Nach der Panne beim Start der unbemannten Testmission, die den geplanten Flug zur Internationalen Raumstation vereitelte, ist die Starliner-Kapsel von Boeing...
Der erste unbemannte Raumflug der CST-100-Kapsel läuft nicht nach Plan. Eine vorzeitige Landung in New Mexico ist nun wohl die beste Option.
Eine Sojus ST-A brachte am Mittwochmorgen fünf Satelliten ins All, darunter das ESA-Weltraumteleskop Cheops und den Erdbeobachtungssatelliten Cosmo-SkyMed für...
Bei ihrem vierten und letzten Start im Jahr 2019 brachte die Ariane 5 am Dienstagabend den ägyptischen Telekommunikationssatelliten TIBA-1 und den...