AH-64 Apache: Premiere und Milliarden-Deal für US-Kampfhubschrauber

Großauftrag für US-Kampfhubschrauber
Premiere und Milliarden-Deal für AH-64 Apache

ArtikeldatumVeröffentlicht am 28.11.2025
Als Favorit speichern

Schon im September 2022 hatte der damalige polnische Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak den geplanten Kauf des Apache-Kampfhubschraubers angekündigt. Im August 2023 empfahl dann das State Department die Genehmigung des Exports von 96 Exemplaren der AH-64E im Gesamtwert von rund zwölf Milliarden Dollar. Nun ist es amtlich: Wie das US Department of War mitteilte, hat Boeing im Rahmen des Foreign-Military-Sales-Programms (FMS) einen festen Fixpreis-Auftrag über den Bau der AH-64E in Mesa. Arizona, erhalten. Der Wert beläuft sich auf 4,69 Milliarden US-Dollar. Neben den Apaches für Polen umfasst der Vertrag auch die Produktion von Kampfhubschraubern für Ägypten und Kuwait. Die Lieferungen sollen bis zum 30. Mai 2032 erfolgen.

Genaue Stückzahlen nennt das Ministerium nicht. Daher ist nicht bekannt, wie viele Apaches nach Ägypten und Kuwait gehen. Beide Länder betreiben bereits die AH-64D. Polen könnte seine ersten Maschinen ab 2028 erhalten. Sie lösen dann die ehemals sowjetische Hind ab. Aktuell fliegen die polnischen Heeresflieger die Mil Mi-24D und Mi-24V bei drei Einheiten in Inowroclaw und Pruszcz Gdanski. Zur Ausbildung von Personal least die Lotnictwo Wojsk Lądowych acht AH-64D Apache Longbow von der US Army.

Hubschrauber wird aus Transporter entladen
Department of Defence Australien

Erstflug in Australien

Die AH-64E zeichnet sich durch verbesserte Avionik und Kommunikationssysteme sowie die stärkeren T700-GE-701D-Triebwerke aus. In Australien kommt das Muster als Ersatz des europäischen Tigers zum Einsatz. Die Lieferung begann am 28. September. Derzeit befinden sich bereits vier AH-64E in Down Under und haben nun am 27. November auf der Basis Townsville den Flugbetrieb aufgenommen. Bis 2029 sollen alle 29 georderten Hubschrauber in Dienst sein.

Polen wird dann voraussichtlich der 19. Betreiber des Musters. Mehr als 1300 Apache befinden sich weltweit im Einsatz. Der größte Nutzer bleibt weiterhin die US Army mit derzeit mehr als 800 Exemplaren.