Ein wichtiges Geschäftsfeld der neuen DFS-Tochter mit Sitz in Langen ist die Flugverkehrskontrolle an acht deutschen Regionalflughäfen. Dies entspricht etwa 60 Prozent des Regionalflugverkehrs in Deutschland. London-Gatwick liegt, über die britische Beteiligungsgesellschaft Air Navigation Solutions Ltd. (ANS), ebenfalls im Zuständigkeitsbereich der DAS. Der englische Flughafen gilt als der weltweit verkehrsreichste Flughafen mit nur einer Start- und Landebahn. Ab 2018 wird zudem die Kontrolle des Flughafens Edinburgh an die ANS übergehen.
Die DAS wird zudem die Vermarktung von flugsicherungsnahen Produkten und Dienstleistungen übernehmen. Bislang wurde dieses Geschäft von dem DFS-Bereich „Aeronautical Solutions“ in Kooperation mit der Beteiligungsgesellschaft „The Tower Company“ ausgeführt, aus der nun die DAS hervorgegangen ist.
Unter den Produkten findet sich auch das von der DFS entwickelte Radardatenverarbeitungssystem, welches unter anderem in Brasilien, Kanada und den Niederlanden eingesetzt wird. Zudem werden Beratung, Training und Simulation über die DAS angeboten.
Derzeit arbeiten 110 Mitarbeiter für die DAS. Im letzten Geschäftsjahr betrug der Gesamtumsatz im kommerziellen Bereich der DFS etwa 50 Millionen Euro. Durch die Bündelung erhofft sich die DFS eine Steigerung des Umsatzes sowie eine Aufstockung des Personals auf 130 Mitarbeiter bis Jahresende.
Nach Aussage von DFS-CEO Professor Klaus-Dieter Scheurle möchte man so den Umsatz verdoppeln und eine echte zweite Säule neben dem gebührenfinanzierten Kerngeschäft aufbauen. In Zukunft sollen Dirk Mahns und Oliver P. Christinetti die Geschäfte der DAS leiten.
Die DFS wird weiterhin für die Flugüberwachung in Deutschland verantwortlich sein. Deutschland gilt mit täglich bis zu 10.000 Flügen als verkehrsdichtestes Land Europas. Insgesamt arbeiten für die DFS 2000 Fluglotsen, verteilt auf die Kontrolltürmen der 16 internationalen Verkehrsflughäfen sowie die vier Kontrollzentren des Landes. Als bundeseigenes, privatrechtlich organisiertes Unternehmen beschäftigt die DFS rund 5550 Mitarbeiter.