Ein von der 72d TES selbst entwickeltes Software-Tool wurde ebenfalls im Flug getestet. Das so genannte RATS Application Tool liefert den Piloten einen Frühindikator für die Funktionalität des RATS und stellt sicher, dass das System vor der Freigabe der Bombe korrekt funktioniert.
Das RATS, das nur auf der B-2 getestet wird, verbessert die Zielgenauigkeit der Atomwaffen in einer Umgebung, in der das Global Positioning System nicht funktioniert. "Wir haben in den letzten neun Monaten mehrere Einsätze geflogen, um die neue RATS-Fähigkeit zu testen und Testpunkte zu ihrer Leistung zu sammeln", sagte Hauptmann David Durham, Kommandant der 72d Test and Evaluation Squadron.
Die Versuche wurden in Zusammenarbeit zwischen der 72d TES, dem 509th Bomb Wing, dem Air Force Global Strike Command, dem Air Force Nuclear Weapons Center, der Boeing Company und den Sandia National Labs durchgeführt.