Breites Themenspektrum wird in Berlin behandelt
Umfangreiches Konferenzprogramm auf der ILA 2018

Erneuerbares Kerosin, neuartige Hightech-Materialien und Nanosatelliten – das Konferenzprogramm der ILA ist wieder vielfältig.

Umfangreiches Konferenzprogramm auf der ILA 2018

An den drei Konferenztagen finden laut Veranstalter im Konferenzzentrum auf dem Messegelände am Flughafen Schönefeld gut 50 Veranstaltungen statt. Führende Köpfe aus Industrie, Wissenschaft und Politik diskutieren dabei die großen Trends wie Digitalisierung, Industrie 4.0 und Cybersicherheit, welche nicht nur die Luftfahrt gerade grundlegend verändern.

Konferenzen finden statt zu umweltfreundlichen Produktionsverfahren und zum Einsatz von alternativen Kraftstoffen an Flughäfen. Weitere Veranstaltungen analysieren Potenziale im Katastrophenschutz sowie die Integration von Drohnen in den europäischen Luftraum.

Nicht zu vergessen ist dabei der erste Berlin Aviation Summit, gemeinschaftlich organisiert vom DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und BDLI (Bun- desverband der Deutschen Luft- und Raumfahrt e.V.). Er bringt am 24. April die Hochkaräter der Branche zusammen, um über die zentralen Herausforderungen und Chancen der Luftfahrt zu diskutieren. Airbus-Vorstandsvorsitzender Tom Enders, Emirates President Sir Tim Clark, Patrick Ky, Chef der Europäischen Agentur für Flugsicherheit EASA, Boeing International President Marc Allen und Dassault-CEO Éric Trappier debattieren, wie das Flugzeug der Zukunft aussehen wird.

Vertreter von Siemens, NASA und Solar Impulse erörtern anschließend, wie emissionsfreies Fliegen möglich werden kann. Fang Liu, Generalsekretärin der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO, und führende Köpfe von Munich Re und Atmosfair diskutieren, wer die Zukunft der Luftfahrt gestalten wird.

Unsere Highlights

Die Konferenzen auf der ILA 2018

# 8th Future Military Pilot Training Conference (25. und 26 April)
# Arbeit 4.0 (26. April, 9-13 Uhr)
# Nachwuchsförderung in Luft- und Raumfahrt (27. April, 9-13 Uhr)
# Launch Review Cleansyk LPA-WP1.4.4 (25. April, 9-13 Uhr)
# HLFC-Wing Technologies Coordination Meeting (25. April, 14-18 Uhr)
# Fraunhofer Aviation Conference: Digital Reality for Production and MRO Innovations (25. April, 14-18 Uhr)
# Digitalisierung in der Luftfahrtindustrie (25. April, 14-18 Uhr)
# Lufthansa Digital Aviation Forum (25. April, 14-18 Uhr)
# Eurasian Aerospace Conference (25. April, 9-13 Uhr)
# Boosting European Aviation Research and Innovation: Clean Skx Building Synergies with Member States and Regions (26. April, 9:30-12:30 Uhr)
# Future Economic Impact of Drone Applications (26. April, 10-11:30 Uhr)
# Counter UAS – Protecting People, Places and Privcy (26. April, 12-13 Uhr)
# 7. Konferenz der allgemeinen, regionalen und Geschäftsluftfahrt 2018 (26. April, 13-18 Uhr)
# The Integration of Drones into European Airspace (26. April, 14-15 Uhr)
# ecoDesign and sustainable productivity (26. April, 14-18 Uhr)
# Einsatz von UAS im Bevölkerungsschutz (26. April, 16-17 Uhr)
# The Future of Passenger Comfort (26 April, 9-13 Uhr)
# Kunststoff trifft Luftfahrt (26. April, 9-13 Uhr)
# Kunststoff trifft Luftfahrt (27. April, 10-11:30 Uhr)
# Chancen und Herausforderungen der Cybersicherheit für den Industriestandort Deutschland (27. April, 14-15:30 Uhr)
# Defense Export Control Symposium (25. April, 14-18 Uhr)
# Japan Space Industry Workshop (27. April, 14-18 Uhr)

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023