Das deutsch-chinesische Joint-Venture Liebherr LAMC Aviation (Changsa) hat am 14. Juli das erste Fahrwerkssystem für das Verkehrsflugzeug C919 an den Hersteller COMAC übergeben. Die Zeremonie fand bei der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH in Lindenberg statt.

Arndt Schoenemann, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Liebherr LAMC Aviation (Changsha), sagte: „Die Auslieferung des ersten C919-Fahrwerks an COMAC ist ein bedeutender Schritt in diesem Programm, und wir freuen uns, zum Erfolg der C919 beizutragen.“ Das Foto zeigt von links nach rechts: Josef Gropper, Geschäftsführer & COO, Liebherr-Aerospace & Transportation SAS, Han Kecen, Vizepräsident, COMAC-SADRI, Arndt Schoenemann, Geschäftsführer, Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH und Vorsitzender des Verwaltungsrats der Liebherr LAMC Aviation (Changsha),Tao Zhihui, Geschäftsführer Internationale Kooperation und Lieferantenmanagement, COMAC, Heiko Lütjens, Geschäftsführer & CTO, Liebherr-Aerospace & Transportation SAS.
Liebherr LAMC Aviation liefert fahrwerksseitig ein Komplettpaket, zu dem neben dem Bug- und Hauptfahrwerk auch das System zum Ein- und Ausfahren des Fahrwerks, die Bugradsteuerung sowie das Positions- und Warnsystem. Liebherr ist jedoch nicht nur mit dem Fahrwerk an der C919 vertreten. Das Unternehmen liefert auch das gesamte Luftmanagementsystem der C919. Dieses wird allerdings nicht in China produziert, sondern von der Liebherr-Aerospace Toulouse SAS in Toulouse, Frankreich.