Condor rüstet Airbus-Flotte nach
Wirbelgeneratoren für leiseren Anflug

Die gesamte Airbus-Flotte von Condor wurde mit Vortex-Generatoren ausgestattet. Sie sollen Pfeifgeräusche während des Anflugs reduzieren.

Wirbelgeneratoren für leiseren Anflug

Condor hat seine Airbus-Flotte - sieben A321 und neun A320 - mit Vortex-Generatoren ausgestattet. Die bereits vorhandenen Airbus-Flugzeuge wurden seit November 2014 mit den Wirbelgeneratoren nachgerüstet. Die sechs neuen A321-211 erhielten die zusätzliche Modifikation bereits ab Werk.

Vortex-Generatoren sind Aufsätze an der Tragfläche, die durch ihre Aerodynamik die für Airbus-Flugzeuge typischen hochfrequenten Pfeifgeräusche während des Anflugs reduzieren. Diese Geräusche entstehen an der Flügelunterseite durch Entlüftungsöffnungen an den Tragflächentanks. Vortex-Generatoren erzeugen Luftverwirbelungen, die die Schallentwicklung verhindern.

In einer Pressemitteilung gibt Condor an, dass sich durch die Wirbelgeneratoren der Schallpegel beim Anflug auf Frankfurt beispielweise für Offenbach um mehr als vier Dezibel verringert. Auch bei geringeren Dezibel-Werten werde eine spürbare Verbesserung im Lärmempfinden erreicht.

Unsere Highlights

Lärmminderung durch neue Anflugverfahren

„Die Nachrüstung wurde auf freiwilliger Basis vorgenommen", wird Uwe Balser, Geschäftsführer Operations bei Condor, in der Pressemitteilung zitiert. Condor sei eine der ersten deutschen Fluggesellschaften, die die gesamte Airbus-Flotte mit dem Generator ausgerüstet habe.

Zusätzlich zum Einbau neuer Technologien beteiligt sich Condor an der Entwicklung lärmarmer Anflugverfahren.„Ein Beispiel ist der sogenannte Steep Segmented Approach, bei dem anfliegende Flugzeuge länger in größeren Höhen verbleiben, um dann steiler bis zum Aufsetzpunkt zu sinken", so Balser.

Jährlich fliegen mehr als Millionen Passagiere mit Condor in rund 75 Destinationen in Europa, Asien, Afrika und Amerika. Seit 2013 ist die deutsche Fluggesellschaft Condor Teil der Thomas Cook Group Airlines, in denen die vier Fluggesellschaften Thomas Cook Airlines UK, Belgium, Scandinavia und Condor zusammengeführt wurden. Die Flotte der Airlines der Thomas Cook Group besteht aus 90 Flugzeugen. Davon sind 42 Flugzeuge im Dienst bei Condor: zehn Airbus A320, sieben Airbus A321, dreizehn Boeing 757-300 und zwölf Boeing 767-300.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023