CV-22 für das Special Operations Command
400. Osprey ausgeliefert

Das Bell Boeing V-22-Team hat kürzlich sein 400. Flugzeug ausgeliefert, eine CV-22B für das US Air Force Special Operations Command.

Eine CV-22B für das Special Operations Command war im Juni 2020 die 400. von Bell Boeing ausgelieferte Osprey.
Foto: USAF

Derzeit läuft die Teilefertigung bei Boeing in Philadelphia und die Endmontage bei Bell in Amarillo (Texas) im Rahmen des jüngsten Mehrjahresvertrags (MYP III) im Wert von 5 Milliarden Dollar. Dieser Vertrag läuft bis 2024 und umfasst Varianten für das Marine Corps, die US Air Force und die US Navy sowie für den ersten internationalen Kunden Japan.

Seit die V-22 Osprey 2007 als einsatzbereit erklärt wurde war das Kipprotormuster an einer Vielzahl von Kampf- und Sondereinsätzen sowie humanitären Missionen beteiligt. Bisher sind mehr als 500.000 Flugstunden zusammengekommen.

Unsere Highlights

Die erste V-22 aus der Produktion wurde am 24. Mai 1999 ausgeliefert. Die Variante für das Marinekorps, die MV-22B, ermöglicht den Transport von Personal, Vorräten und Ausrüstung für Angriffe, die Angriffsunterstützung und generelle Transportmissionen. Die Marine-Variante CMV-22B ist der Ersatz für die C-2A Greyhound für die Versorgung der Flugzeugträger vorgesehen. Die CV-22-Variante wiederum führt Sondereinsätze durch, einschließlich Infiltration von Kommandotruppen und Rettung von abgeschossenen Besatzungen.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023