Eglin-Teststaffel wirft erstmals GBU-72 ab
F-15E testet Bunkerbrecher

Eine F-15E Strike Eagle des 9th Test Wing der US Air Force hat über der Eglin AFB erstmals einen GBU-72 Advanced 5K Penetrator abgeworfen.

Der neu Bunkerbrecher GBU-72 wurde mit der F-15E in Eglin getestet.
Foto: USAF

Der Abwurf der 2270 Kilogramm schweren Bombe markierte das Ende einer Testserie, die von der 780th Test Squadron geplant und von der 40th Flight Test Squadron durchgeführt wurde. Diese Serie umfasste die allererste Waffenladung, den Flug und den Abwurf der Waffe am 23. Juli.

Die Testziele der Staffel waren der Nachweis, dass sich die Waffe sicher aus dem Flugzeug lösen lässt, und die Validierung der Fähigkeit eines modifizierten Joint-Direct-Attack-Munition-Hecksatzes von einer 1000 kg-Bombe, eine 2270 Kilogramm schwere Bombe zu stabilisieren und zu steuern.

Unsere Highlights

Zusätzlich zu der erfolgreichen Flugtestreihe gab es eine umfangreiche Bodentestreihe, bei dem der Gefechtskopf unter freiem Himmel und umgeben von Drucksensoren und Splitterzählgeräten detoniert.

Die GBU-72 wurde entwickelt, um gehärtete, tief vergrabene Ziele zu bekämpfen, und ist sowohl für Jagd- als auch für Bomberflugzeuge geeignet. Die Waffenkonstruktion und ihre voraussichtliche Wirksamkeit wurden mithilfe fortschrittlicher Modellierungs- und Simulationstechniken und -verfahren entwickelt, bevor der erste Gefechtskopf geschmiedet wurde. Dieser Prozess ist für alle künftigen Direktangriffswaffen wiederholbar. Laut James Culliton, GBU-72 Program Manager, wird die Wirksamkeit im Vergleich zu ähnlichen alten Waffen wie der GBU-28 wesentlich höher sein.

Sponsored

"Ein Vorteil des Modellierungs- und Simulationsansatzes ist, dass die frühen Prototypen für die Produktion repräsentativ sind", so Culliton. "Dies hilft uns, unsere operativen Testpartner früher einzubeziehen, um unsere Konstruktion und Verfahren zu validieren und gleichzeitig Beiträge zur Verbesserung der Waffe einzubeziehen."

Das GBU-72-Programm wird nun mit weiteren JDAM-Integrationstestflügen sowie Entwicklungs- und Einsatztests im Jahr 2022 fortgesetzt.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023