In Kooperation mit
Anmelden
Menü

MK82-EP-Bombe von Rheinmetall für Deutschland und Frankreich

Erfolg für Rheinmetall Defence
MK82-EP-Bombe für Deutschland und Frankreich

Über 2000 MK82-EP- Bombenkörper sind von Frankreich und Deutschland für die Nutzung an Mirage 2000, Rafale, Tornado und Eurofighter bestellt worden.

Deutschland und Frankreich beschaffen den MK82-EP-Bombenkörper von Rheinmetall.
Foto: Rheinmetall Defence

Die französische Beschaffungsbehörde Direction Générale de l'Armement (DGA) hat eine erste Serie der MK82-EP, welche für die Kampfflugzeuge Mirage 2000 und Rafale vorgesehen sind, in Auftrag gegeben.

Weiterhin hat die deutsche Luftwaffe die Rheinmetall MK82-EP als neuen Bestandteil der Präzisions-Abwurfmunition Guided Bomb Unit GBU54 Laser Joint Direct Attack Munition (LJDAM) für Tornado und Eurofighter ausgewählt. Beide Bestellungen umfassen insgesamt mehr als 2.000 Bombenkörper im Wert von über 35 Millionen Euro.

Unsere Highlights

Im Oktober 2020 hat die französische DGA den neuen 250-kg-Bombenkörper MK82-EP (Enhanced Performance = verbesserte Leistung) qualifiziert. Vorausgegangen waren ein fünf Jahre langes Entwicklungsprogramm und umfangreiche Erprobungen durch das Tochterunternehmen RWM Italia SpA, Rheinmetalls Kompetenzzentrum für Luftwaffenmunition, unter Beteiligung des Sprengstoffherstellers Eurenco.

Der 250-kg-Bombenkörper MK82-EP ist für maximale Sicherheit während Lagerung, Handhabung und Einsatz entwickelt worden. Er ist eine verbesserte, völlig austauschbare Variante des Standardmodells MK82 und zeichnet sich durch verbesserte Wirkung aus.

Sponsored

Der MK82-EP lässt sich ungelenkt, aber auch mit Paveway-, Joint Direct Attack Munition (JDAM)-, Laser Joint Direct Attack Munition (LJDAM) oder Armament Air-Sol Modulaire (ASM)-Kits als gelenkte Abwurfmunition verwenden.

Bei dem Guided Bomb Unit GBU54-Vorhaben der Luftwaffe fungiert Diehl Defence als Hauptauftragnehmer. Weitere Kooperationspartner sind neben Rheinmetall Boeing für das Leitsystem und Junghans Microtec für den Zünder. Diehl ist kürzlich mit der Lieferung von mehreren hundert dieser Systeme beauftragt worden. Die Auslieferung soll 2021 beginnen und 2024 abgeschlossen sein.

Dank der Erfolge in Frankreich und Deutschland gilt die MK82-EP auch als eine wahrscheinliche Bewaffnung für das Future Combat Air System (FCAS), das von beiden Nationen entwickelte Kampfflugzeug der Zukunft. Ebenso gilt die MK82-EP Luftwaffenmunition als neuer Standard für alle Nutzer der Kampfflugzeuge Mirage 2000, Rafale und Eurofighter.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023