Erste Rumpfsektion für neuen Airbus in Augsburg
Premium AEROTEC startet A350-1000-Fertigung

Am 30. Januar begann im Premium-AEROTEC-Werk in Augsburg die Produktion der ersten Rumpfteile für den Airbus A350-1000. Bei der Komponente handelt es sich um die hinteren Seitenschalen des Hecks.

Premium AEROTEC startet A350-1000-Fertigung

Im Rahmen einer Feierstunde in Augsburg begann in Augsburg am 3. Januar die Produktion der ersten Rumpfteile für den Airbus A350-1000. In einem automatisierten Prozess verlegte eine Maschine die ersten Bahnen aus Kohlefaser-verstärktem Verbundwerkstoff, die anschließend in einem Autoklav bei hohem Druck und großer Hitze zu einer Rumpfschale aushärten. Für das bei Airbus in Hamburg zusammengebaute Rumpfheck des Airbus produziert Premium AEROTEC in Augsburg die zwei Seitenschalen (Sektion 16/18), die Druckkalotte und den Fußboden. Dazu hatte das Unternehmen eigens eine neue, 25000 Quadratmeter große Halle errichtet.

Unsere Highlights

Am Standort Nordenham hatte Premium AEROTEC bereits im vergangenen Oktober mit der Produktion der ersten vorderen Rumpfsektion (Seltion 13/14) begonnen. „Heute ist die A350-1000 bei Premium AEROTEC in voller Bandbreite in unserer Fertigung angekommen. Unsere Anteile für den hinteren Rumpf sind nun wie geplant drei Monate nach der vorderen Rumpfsektion in Produktion gegangen. Dank einer großartigen Leistung der gesamten Mannschaft und der guten Zusammenarbeit mit unserem Kunden Airbus sind wir auf einem guten Weg, den industriellen Hochlauf im A350-Programm erfolgreich zu meistern. Daran arbeiten wir mit voller Konzentration“, sagte der Leiter des A350-Programms bei Premium AEROTEC, Joachim Nägele.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 07 / 2023

Erscheinungsdatum 05.06.2023