Der bei Airbus nur grob als Speziallegierung "CRES" bezeichnete neue Werkstoff (diese Abkürzung bezeichnet in der Metallurgie allgemein rostfreie Stähle) ist ein korrosionsbeständiger Stahl, der derzeit zur Anwendungsreife gebracht werde, teilte Airbus mit. Seine Nutzung für Fahrwerkskomponenten werde bereits geprüft.
Der Flugzeughersteller veröffentlichte das Foto eines rotglühenden Werkstücks, das nach dem Schmieden zu einem Fahrwerksteil auf einer Palette auskühlt. Eine Serie von neun A320-Fahrwerkskomponenten wird probeweise aus der neuen Legierung gefertigt, um den optimalen Produktionsablauf zu ergründen. Am Ende soll auch ein komplettes Fahrwerk aus dem Material erprobt werden.
CRES soll ohne die üblichen Beschichtungen aus Cadmium und Chromat auskommen, die sonst als Korrosionsschutz üblich sind. Gleichzeitg ist das Material so bruchstabil wie herkömmlicher Stahl und es widersteht Ermüdungsbrüchen. Der Preis liegt nur bei der Hälfte von Titan, dessen Lieferungen durch die jüngsten Wirtschaftssanktionen gegen Russland erschwert und verteuert werden.