Langzeitvertrag für Dreamliner-Flotte
Lufthansa Technik versorgt Boeing 787 von Air Europa

Air Europa Lineas Aéreas aus Spanien hat mit Lufthansa Technik einen-Total-Component-Support-Vertrag für die Unterstützung von bis zu 22 Boeing 787 Dreamliner geschlossen.

Lufthansa Technik versorgt Boeing 787 von Air Europa

Der TCS-Vertrag (Total Component Support) schließt die Überholung von Flugzeug- und Triebwerkskomponenten sowie Ingenieursdienstleistungen ein. Air Europa erwartet die erste Boeing 787 im März 2016 und will bis zu 22 Exemplare des Dreamliners betreiben. Die Airline ist der erste 787-Kunde für Lufthansa Technik in Europa. „Für Air Europa steht das Versprechen von Qualität und Flugsicherheit an erster Stelle", sagte Alberto Linés, Maintenance & Engineering Director bei Air Europa. „In der Vergangenheit haben wir in verschiedensten Bereichen gute Erfahrungen mit den technischen Dienstleistungen von Lufthansa Technik gemacht. Dies ist der Grund dafür, dass wir uns dazu entschlossen haben, unsere Partnerschaft mit Lufthansa Technik auf die Komponentenversorgung unserer neuen Boeing 787 Flotte, dem künftigen Kernstück unseres Langstreckenbetriebs, auszuweiten."

Unsere Highlights

Air Europa und Lufthansa Technik arbeiten seit 2002 zusammen. Derzeit hält Lufthansa Technik die Fahrwerke der Boeing 737NG- und Airbus A330-Flotten von Air Europa instand und leistet Überholungsarbeiten für eine feste Anzahl von CFM56-7 Triebwerken, während Lufthansa Technik Aero Alzey die CF34-10-Triebwerke der Embraer E195-Flotte überholt.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023