Lufthansa Technik Logistik Services (LTLS) erweitert das bestehende Lager für Ersatzteile am Standort München um 3200 Quadratmeter. Gleichzeitig soll es für den Airbus A350 optimiert werden.
Die aktuell knappen Lagerkapazitäten und die zukünftig erweiterte Materialversorgung für ein neues Flugzeugmuster machen den Ausbau nach Angaben von Lufthansa Technik nötig. Zudem soll der innerbetriebliche Transport reduziert und das operative Geschäft zentralisiert werden. Dezentrale Lager werden laut Lufthansa Technik aufgegeben.
Das neue Lager wird mit einem automatischen Blocklagersystem AutoStore ausgestattet. 15.000 Behälter werden in der ersten Ausbaustufe untergebracht, eine Erweiterung um 7.000 Behälter ist möglich. Der Anbau bietet Platz für ein weiteres Schmalgangregal für Palettengüter, ein Palettenregal für Räder, eine Bühnenanlage mit Fachbodenregalen für Kleinteile und die Batteriefrischhaltung sowie ein Kragarmregal für Groß- und Langgutbauteile.
Lufthansa Technik Logistik Services : Lager für Ersatzteilversorgung in München wird ausgebaut
Lufthansa Technik Logistik Services hat mit dem Ausbau des Lagers für die Ersatzteilversorgung in München begonnen - und optimiert damit die technische Betreuung des Airbus A350.
