Thomas Rückert führt als neuer Leiter der Flugzeugüberholung das internationale Netzwerk von acht Lufthansa-Technik-Überholungsstandorten in Europa, Asien und Amerika. Der Bereich "Overhaul Services" ist für die Überholung und Kabinenmodifikation von Airbus und Boeing Flugzeugen kommerzieller Kunden zuständig.
Zuletzt war Rückert Leiter des "Production Network" mit Sitz in Hamburg. Nach seinem Eintritt in die Lufthansa Technik AG 1997 in Frankfurt im Bereich Flugzeugwartung verantwortete Rückert unterschiedliche Aufgaben, unter anderem als Vice President Aircraft Maintenance bei Lufthansa Technik Philippines und als CEO bei Shannon Aerospace. Von 1990 bis 1998 studierte Rückert in Darmstadt Wirtschaftsingenieurwesen und leitete vorübergehend das familieneigene Unternehmen.
Flugzeugüberholungsstandorte von Lufthansa Technik befinden sich in Deutschland, Irland, Malta, Ungarn, Bulgarien, Puerto Rico und auf den Philippinen. Jährlich werden nach Angaben des Unternehmens mehr als 600 Überholungsevents ab der Größenordnung C-Check aufwärts durchgeführt. Im Winter, dem intensivsten Zeitraum für Überholungen, arbeiten die rund 5.500 Mitarbeiter an bis zu 40 Linien.
Lufthansa Technik : Rückert übernimmt Leitung der Flugzeugüberholung
Thomas Rückert ist neuer Leiter der Flugzeugüberholung bei Lufthansa Technik. Der 45-jährige Wirtschaftsingenieur löst Sören Stark ab, der als Chief Operating Officer in den Vorstand von Lufthansa Cargo berufen wurde.
