Tests mit Air Canada
Vollelektrisches Bodenstartgerät eMSU von Rheinmetall

Rheinmetall Canada, die kanadische Niederlassung des Rheinmetall-Konzerns, hat kürzlich das weltweit erste emissionsfreie, vollelektrische Bodenstartgerät auf den Markt gebracht.

Rheinmetall entwickelt eine vollelektrische eMSU (Startgerät), das die Emissionen von Dieselaggregaten eliminiert.
Foto: Rheinmetall

Die kanadische Fluglinie Air Canada ist Entwicklungspartner und plant, die Rheinmetall eMSU nach erfolgreichem Abschluss der Typprüfung in ihre Flotte von mobilen Bodenstartgeräten zu integrieren. Air Canada plant die Rheinmetall eMSU ab Anfang 2023 zum Starten ihrer Boeing 737- und 767-Flotten sowie der Airbus-Flugzeugtypen 220, 319, 320, 321 und 330 einsetzen.

Laut Hersteller arbeitet die eMSU im Vergleich zu herkömmlichen dieselbetriebenen wesentlich zuverlässiger. Sie vermeidet CO2- und Nox-Emissionen und ist kostengünstiger. Im Gegensatz zu anderen mobilen Startanlagen auf dem Markt benötigt die eMSU keine Aufwärmphase und ist nahezu wartungsfrei hießt es. Die Rheinmetall eMSU erfüllt nicht nur die heute geltenden strengen Emissionsgrenzwerte, sondern ist auch für künftige, noch strengere Anforderungen gerüstet.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €