Übernahme von Aubert & Duval
Airbus und Safran kaufen Zulieferer

Die Probleme mit den Lieferketten zwingen Flugzeug- und Triebwerkshersteller zu strategischen Zukäufen, wie jetzt Airbus und Safran zum Erwerb von Aubert & Duval.

Aubert & Duval liefert auch Titanteile für Fahrwerke.
Foto: Aubert & Duval

Aubert & Duval ist ein strategischer Lieferant von kritischen Teilen und Materialien für Hochpräzisionskunden, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigungsindustrie, der Nuklearindustrie und der Medizintechnik. Das "Spitzen-Know-how im Bereich der Spezialstähle und Superlegierungen sowie sein kürzlich erworbenes Fachwissen im Bereich Titan sind für die Märkte Luft- und Raumfahrt, Transport, Energie, Verteidigung und Medizin entscheidend", heißt es.

Unsere Highlights

Das Unternehmen erwirtschaftet einen Jahresumsatz in der Größenordnung von 550 Millionen Euro und beschäftigt 3 700 Mitarbeiter, vor allem in Frankreich. Es machte in den letzten Jahren Verluste.

"Der Abschluss dieser Übernahme ist ein entscheidender Schritt zur Schaffung eines führenden europäischen Anbieters von kritischen Teilen und Werkstoffen, der für den globalen Wettbewerb gerüstet ist und die Luft- und Raumfahrt- sowie die Verteidigungsindustrie unterstützt, indem er geopolitische Lieferrisiken reduziert", sagte Guillaume Faury, CEO von Airbus. "Airbus wird Aubert & Duval bei der Umsetzung seines ehrgeizigen Transformationsplans voll unterstützen."

Sponsored

Olivier Andriès, CEO von Safran, kommentierte: "Die Übernahme von Aubert & Duval wird ... unsere kritische Lieferkette für Teile und Materialien sichern. Ich bin zuversichtlich, dass das neue Team das Transformationsprojekt durchführen wird, um diesen führenden französischen Industrieakteur wieder auf Kurs zu bringen."

Diese Transaktion ist die jüngste in einer Reihe von Initiativen, die in den letzten Jahren zur Unterstützung und Stärkung des französischen Luft- und Raumfahrtsektors ergriffen wurden, insbesondere durch den 2020 aufgelegten Investmentfonds Ace Aéro Partenaires, der von der alternativen Vermögensverwaltungsgesellschaft Tikehau Capital mit Unterstützung des französischen Staates verwaltet wird.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023