Dank des Einsatzes von State-of-the-Art Verbundstoffen bei der Herstellung der Sitzschale und durch die durchdachte Konstruktion wiegen die Flyweight-Sitze in der Basiskonfiguration nur neun Kilogramm und zählen somit laut Hersteller zu den leichtesten am Markt.
Flyweight ist „eine Sitzfamilie, auf dessen Basis sich nahezu alle Anforderungen an moderne Kabinenlayouts in zivilen Hubschraubern realisieren lassen,“ so Björn Kanstorf, Leiter der Business Unit Cabin Solutions bei Autoflug. Das Konzept umfasst eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen, die auf der Basis von drei Konfigurationen kombiniert werden können.
Die Sitze zeichnen sich zusätzlich durch ein modernes Design aus, das sich in zahlreichen Details an die Wünsche des Kunden anpassen lässt. „. Erste Gespräche mit großen OEMs der Helikopterbranche zeigen ein reges Interesse an dem modernen und sicherheitsorientierten Ansatz der Flyweight-Sitzlösungen“, so Autoflug, das mit der Produktion noch dieses Jahr beginnen will.
Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt beschäftigt sich Autoflug mit der Entwicklung und Fertigung von Hubschraubersitzen für den militärischen Bereich. Bei der aktuellen Entwicklung einer Sitzfamilie für zivile Anwendungen, konnte man somit auf die Erfahrungen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Projekte zurückgreifen.
Flyweight-Baureihe : Autoflug entwickelt Sitze für zivile Helikopter
Nach einem Jahr Entwicklungszeit hat Autoflug seine neue Sitzbaureihe Flyweight vorgestellt. In diesem Jahr sollen alle Qualifikationstests abgeschlossen werden.
