Französisches Unternehmen Vision Systems
Neue Technologie für dimmbare Fenster

Manuelle Fensterklappen ade: Vision Systems stellt bei der Singapore Airshow seine elektronisch dimmbaren Fenster vor. Sie sollen den Komfort der Passagiere erhöhen.

Neue Technologie für dimmbare Fenster

Von vollem Durchblick bis fast 100-prozentiger Lichtblockade: die elektronisch dimmbaren Fenster des französischen Unternehmens Vision Systems könnten künftig die herkömmlichen Fensterklappen in Airlinern ersetzen. Nach Angaben von Vision Systems ist der Einsatz unter anderem an der H175 von Airbus Helicopters und an Dassaults Falcon 5X geplant.

Die intelligenten Fenster basieren auf der Suspended-Particle-Device-Technologie, bei der ein dünner Laminatfilm aus Nanopartikeln in einer Flüssigkeit zwischen die Fensterscheiben eingelegt wird.

Bedient wird die Dimmung über ein Touchpanel direkt am Fenster. Für Flugbegleiter gibt es eine Mastersteuerung, um alle Fenster gleichzeitig zu dimmen. Zudem besteht die Möglichkeit eines automatischen Modus, dann übernehmen integrierte Lichtsensoren die Anpassung der Helligkeit.

Nach Angaben von Vision Systems trägt die Technologie zur Reduzierung des Energieverbrauchs durch die Klimaanlage bei, da die Fenster standardmäßig ihren dunkelsten Status annehmen, sobald das Flugzeug am Boden ist. In diesem Modus halten sie mehr als 99,9 Prozent UV-Licht ab, was das Kabineninnere vor Ausbleichen schützt. Zudem enthalten die Fenster einen Lärmschutz.

Das System wird bei der Singapore Airshow vom 16. bis 21. Februar vorgestellt.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023