Der Pilot Hauptmann Rainer M. meldet die NH90-Rotte vom Einsatzflug zurück und zugleich die eintausendste deutsche NH90-Flugstunde an eine Ehrenformation, die am Ende der Rollbahn im Camp Castor angetreten war. Zusammen mit den Kampfhubschraubern Tiger können die deutschen Heeresflieger nun auf insgesamt gut 2400 Flugstunden in Mali zurückblicken.
„Dass wir zuverlässig und vor allem unfallfrei MedEvac- und Transportkapazität für die Vereinten Nationen bereitstellen konnten, ist ein großer Verdienst des gesamten Teams der “Brothers in Arms„ stellt Oberstleutnant Koehler, Kommandeur des Hubschraubereinsatzverbandes, fest.
Rund um die Uhr stehen deutsche und belgische Maschinen bereit, um im Alarmierungsfall schnellstmöglich Menschenleben zu retten. Während des sechzehnmonatigen UN-Einsatzes retteten die belgischen und deutschen Hubschrauberbesatzungen insgesamt 43 Menschen. Die deutschen NH90 sind noch bis 30. Juni im Einsatz.
Heeresflieger : Eintausend NH90-Flugstunden in Mali
Der multinationale deutsch-belgische Hubschraubereinsatzverband für MINUSMA feierte in Gao die 1000. Flugstunde eines deutschen NH90-Hubschraubers.
