Heli Service International
Erste AW169 für den Europäischen Offshore-Markt

Heli Service in Emden nutzt als erster Kunde weltweit die AW169 für den Offshore-Einsatz. Sie wird unter anderem für das weltweit größte Offshore-Windenergie-Projekt „Gemini“ von Siemens eingsetzt.

Erste AW169 für den Europäischen Offshore-Markt

Die Ausstattung der Leonardo Helicopteers AW169 von Heli Service International ist besonders für den Versatz von Wartungspersonal auf Windenergieanlagen und dem Crew-Change auf hoher See ausgerüstet. Die Version ist durch ihr neuartiges Interieur besonders leicht und für Hoist-Operationen optimiert. Eine Winde von Goodrich komplettiert die Ausstattung der auf D-HHTJ zugelassenen Maschine.

Die AW169 bietet bis zu zehn Personen Platz. Der leichten, zweimotorige Hubschrauber mit einer Ablfugmasse von bis zu 4,8 Tonnen bietet laut Hersteller hohe Leistungsreserven, moderne Sicherheitsstandards und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Im Jahr 1987 gegründet, bietet Heli Service International Personen- und Lastentransport sowie Trainings für Offshore-Servicepersonal an. Das Unternehmen führt zudem Wartungen im eigenen Betrieb durch.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023