Laut Naval Air Systems Command sind damit die Entwicklungs- und Integrationstest abgeschlossen und das Programm kann in die nachfolgende Test- und Evaluierungsphase eintreten.
Die HH+ hat mehrere Einsätze fehlerfrei absolviert und dabei sowohl feste als auch bewegliche Ziele erfolgreich getroffen. Damit erwies sich die Beseitigung von Hardware- und Softwaremängeln als erfolgreich.
Die Schussversuche beinhalteten auch vier spezielle taktische Integrationsflüge in Verbindung mit dem Kurs für Waffentaktik-Instruktoren (WTI) an der Marine Corps Air Station Yuma, Arizona. „Diese Flüge erwiesen sich als einige der fruchtbarsten der gesamten Kampagne“, sagte Major Nate Houle, Testpilot/Projektleiter der Air Test and Evaluation Squadron (VX-20).
Aufgabe der KC-130J mit HH+-System ist es, dem US Marine Corps eine Plattform mit langer Flugdauer zur Verfügung zu stellen, die mith ihren diversen Sensoren Aufklärung und Überwachungsdienste leistet und bei Bedarf gleich die Bekämpfung von Beodenzielen übernehmen kann. Das HH+ ist ein Upgrade des Original Harvest HAWK Roll-on, Roll-off Präzisionswaffen-Systems.
Hercules mit Hellfire : KC-130J Harvest HAWK Plus schließt Schussversuche ab
Eine Lockheed Martin KC-130J, konfiguriert mit dem Harvest HAWK Plus Waffensystem, hat fünfwöchige Versuche von der Naval Air Weapons Station in China Lake aus abgeschlossen.
