Liebherr-Aerospace habe vor kurzem mit dem in Harbin ansässigen chinesischen Hersteller Hafei-Harbin (AVIC-Gruppe) eine Absichtserklärung über die Ausrüstung von chinesischen AC312C- und AC312E-Hubschraubern mit Luftmanagementsystemen unterzeichnet, teilte die Firmengruppe mit. Ihre Unternehmenssparte Liebherr-Aerospace SAS in Toulouse werde für die Versionen C und E der modernisierten Hubschrauberreihe AC312 die Luftmanagementsysteme liefern.
Hafei-Harbin, angesiedelt im Norden Chinas, stellt seit 1952 Hubschrauber her. Seit Mitte der achtziger Jahre erfolgt die Produktion zum Teil in Partnerschaft mit Airbus und Airbus Helicopters. Hafei-Harbin rechnet sich für die AC312C und AC312E gute Marktchancen in China aus.
Entwickelt, gefertigt und betreut werden die Systeme von Liebherr-Aerospace Toulouse SAS, dem Kompetenzzentrum von Liebherr für Luftmanagementsysteme. Die Systeme zeichnen sich durch zuverlässige Leichtbaukomponenten aus, die auf langjähriger Erfahrung im Bereich Luftmanagementsysteme für Kabinen und Cockpits für Hubschrauber aufbauen. Die Liebherr-Aerospace & Transportation SAS ist eine von elf Spartenobergesellschaften der Firmengruppe Liebherr und koordiniert alle Aktivitäten in den Bereichen Aerospace und Verkehrstechnik.
Das Spektrum von Liebherr-Luftfahrtausrüstungen für den zivilen und militärischen Bereich umfasst Flugsteuerungs- und Betätigungssysteme, Fahrwerks- und Luftmanagementsysteme sowie Zahnräder und Getriebe. Eingesetzt werden diese Systeme in Großraumflugzeugen, Zubringerflugzeugen und Regionaljets, Business Jets, Kampfflugzeugen, Militärtransportern, militärischen Trainingsflugzeugen sowie in zivilen und militärischen Hubschraubern.
Die Liebherr-Sparte Aerospace und Verkehrstechnik beschäftigt etwa 4900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügt über vier Produktionsstätten für Luftfahrtausrüstungen in Lindenberg (Deutschland), Toulouse (Frankreich), Guaratinguetá (Brasilien) und Nizhny Novgorod (Russland). Diese Werke bieten einen weltweiten Service mit zusätzlichen Stützpunkten in Saline (Michigan, USA), Seattle (Washington, USA), Montréal (Kanada), Sao José dos Campos (Brasilien), Hamburg (Deutschland), Moskau (Russland), Dubai (VAE), Singapur und Shanghai (VR China).