70 Jahre nach dem Absturz
P-51B Mustang fliegt wieder

Inhalt von

Pacific Fighters in Idaho Falls hat eine North American P51B Mustang mehr als 70 Jahre nach ihrem Absturz wieder an den Himmel gebracht.

P-51B Mustang fliegt wieder

Bereits am 7. November vergangenen Jahres ist John Muszala, Chef von Pacific Fighters, mit der Mustang zum ersten Flug nach ihrer Restaurierung gestartet. Eigentümer des Flugzeugs ist der amerikanische Sammler Max Chapman, Chef der Gardner Capital Management Corporation. Der Jäger wurde auf der Basis des Wracks einer P-51B (43-24837) der 363rd FG der 9th US Air Force aufgebaut. Die Mustang war am 10 Juni 1944 im englischen Beckley gecrasht, nachdem ihr Pilot bei einem Trainingsflug zum Ausstieg gezwungen war.

Unsere Highlights

Im Rahmen des Wiederaufbaus erhielt das Flugzeug eine Malcom-Hood-Kabinenhaube und wurde in den Farben der „Berlin Express“ der Mustang des US-Piloten William „Bill“ Overstreet der 357th FG lackiert. Overstreet wurde berühmt, als er mit der „Berlin Express“ 1944 bei einem höchst dramatischen Luftkampf über Paris einer Messerschmitt Bf 109 unter (!) dem Eiffelturm hindurch folgte und sie bei diesem Manöver abschoss. Im Jahr 2009 wurde er dafür in die französische Ehrenlegion aufgenommen. Im Dezember 2013 verstarb Overstreet im Alter von 92 Jahren in Virginia.

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 03 / 2023

Erscheinungsdatum 21.02.2023

Abo ab 32,99 €