Aircraft Restoration Company
Buchón wird zur JG 27 Bf 109

Inhalt von

Die Hispano HA-1112-M1L Buchón G-AWHK der Aircraft Restoration Company repräsentiert jetzt die Messerschmitt Bf 109 E-7 des JG 27. Das Original wurde 1941 in Libyen von Werner Schroer geflogen. Die abwaschbare Lackierung wurde extra für die Flying Legends Airshow aufgebracht.

Buchón wird zur JG 27 Bf 109

In den letzten Wochen vor der Flying Legends Airshow in Duxford kommen immer noch Last-minute-Meldungen oder neue Teilnehmerinfos. Vor wenigen Tagen war es die Teilnahme der P-51B Mustang "Berlin Express"und jetzt hat die Aircraft Restoration Company (ARCO) ihre Hispano HA-1112-M1L Buchon vorgestellt. 

Der spanische Lizenzbau der Messerschmitt Bf 109 wurde durch die ARCO-Mitarbeiter in den vergangenen Tagen mit einem vorübergehendem Anstrich versehen. Die Maschine, die mit einem Rolls-Royce-Merlin-Motor fliegt, repräsentiert jetzt die Bf 109 des deutschen Experten Wener Schroer. Schroer, der den Krieg mit 114 Abschüssen beendete, flog in dieser Lackierung 1941 Libyen beim  der 1./JG 27. Schroer war mit 61 Abschüssen über Nordafrika die Nummer Zwei hinter Hans-Joachim Marseille. 

Unsere Highlights

Die gewählte Lackierung wurde speziell für die Flying Legends Airshow ausgesucht, da die zweite ARCO-Buchón, die bisher in Wüstentarnung flog, nach Deutschland verkauft wurde. Die Lackierung ist abwaschbar und wird im Laufe der Saison wieder verschwinden und die G-AWHK wird wieder ihre ursprüngliche Battle-of-Britain-Filmlackierung als "Gelbe 10" bekommen.

Bei der Farbwahl haben die Techniker besonderen Wert auf künstliche Alterungsspuren und Verschmutzungen gelegt. Im Original war die Emil in den RLM-Farben 79 Sandgelb, 80 Olivgründ und 78 Hellblau lackiert. Das weiße Rumpfband wurde zur Zeit des Afrika-Feldzugs von der italienischen Luftwaffe übernommen und diente der Erkennung aller Flugzeuge der Achsenmächte im Mittelmeerraum. 

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 03 / 2023

Erscheinungsdatum 21.02.2023

Abo ab 32,99 €