Airline-Klassiker über dem Schwarzwald
Super Constellation begeisterte in Bremgarten

Inhalt von

Die Breitling Super Constellation des Vereins SCFA, die in Basel in der Schweiz stationiert ist, machte am Sonntag, den 3. Juli 2016 den Katzensprung zum Flugplatz Bremgarten. Von dort wurden Rundflüge angeboten. Ein Augen- und Ohrenschmaus für Anwesende an Bord und am Boden.

Super Constellation begeisterte in Bremgarten

Es ist ein ungewöhnlicher Anblick, wenn wie am Sonntag ein viermotoriger Airliner von der Größe einer Boeing 737 auf dem Vorfeld des Flugplatzes Eschbach-Bremgarten südlich von Freiburg steht. Gemächlich rollt die Lockheed Super Constellation wenig später zur Runway, um zum Rundflug über den Titisee zu starten. Insgesamt 35 Passagiere nutzen die seltene Chance, einmal für eine halbe Stunde mit ihr abzuheben. Der zweite Rundflug mit weiteren 35 Fluggästen an Bord führt gut eine Stunde später über den Schluchsee, bevor es mit einem Schlenker über Freiburg zurück nach Eschbach geht.

Zuvor wurde die Connie bei ihrer Landung von zwei P-51 Mustang von MeierMotors eskortiert, zudem präsentierten die Verantwortlichen von MeierMotors eine Corsair, eine T-6 und eine seltene EKW 3603 zum Empfang der Schweizer Gäste auf dem Vorfeld. 

Zahlreiche Besucher in Eschbach nehmen die angebotene Möglichkeit gern wahr, einen Blick ins Innere der 1955 gebauten Super Connie werfen zu dürfen. Diejenigen, die wenig später als Passagiere an Bord gehen, erleben rasch die ungeheure Faszination des Oldtimers. Vibrationen, Geräusche und sogar Gerüche werden von den Fluggästen wahrgenommen, wie es keine moderne Boeing oder Airbus vermag. Und nach dem Abheben geht die Connie äußerst sanft im Vergleich zu modernen Jets in einen flachen Steigflug. Eine weite Kurve nach dem Start Richtung Osten führt sie dann über den Schwarzwald. Bis zum Feldberg geht es weiter, in einer Schleife über den Titisee und via Dreisamtal vorbei an Freiburg wieder zurück. 

Die Super Constellation Flyers Association als Halter der Maschine ist Basler Privatleuten zu verdanken: Vor 16 Jahren gründeten sie den Verein mit dem Ziel, eine Super Connie zu erwerben, flugfähig zu machen und sie dann in der Schweiz zu betreiben. Stationiert ist der 37 Meter Spannweite messende Klassiker am Euro-Airport Basel-Mulhouse-Freiburg, wohin die Maschine am Sonntagabend wieder zurückkehrte. 

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 05 / 2023

Erscheinungsdatum 22.05.2023