Boeing B-29 Superfortress
Erstflug der zweiten Superfortress ist geglückt

Inhalt von

Am 17. Juli 2016 ist die Boeing B-29 Superfortress "Doc" nach über 60 Jahren am Boden erstmals wieder in der Luft gewesen. Der Erstflug war der krönende Abschluss der zwei Jahrzehnte dauernden Restaurierung.

Erstflug der zweiten Superfortress ist geglückt

Unter den wachsamen Augen des Restaurierungs-Team und hunderter Zuschauer war am 17. Juli der große Moment gekommen. 29 Jahre nach der Bergung auf dem China Lake Schießgelände erhob sich dieBoeing B-29 Superfortress "Doc" zum erneuten Erstflug. Die Zuschauer applaudierten und jubelten als die Viermot die lange Startbahn der McConnel Air Force Base entlang rollte.

Nach den ersten Pre-Flight-Checks wurde der Start nochmals kurz verschoben, da festgestellt wurde, dass die Klappen des Bombenschachts nicht ordnungsgemäß schlossen. "Doc" rollte zurück zur Ausgangsposition und die Mechaniker behoben das Problem innerhalb kürzester Zeit und so konnte die zweite fliegende B-29 erneut an den Start rollen. Die Bremsen wurden gelöst und nach über 60 Jahren am Boden erhob sich der Bomber wieder in die Luft. Nach einigen Runden um das Flugfeld setze die Crew die Viermot wieder butterweich auf, rollte vor die anwesenden Besucher und stellt die Motoren ab. 

Unsere Highlights

Die Erleichterung über den erfolgreichen Flug war dem Initiator Tony Mazzolini anzumerken, als er sich bei den vielen Unterstützern bedankte. Ein großer Tag für die Warbird-Szene weltweit.

"Doc" ist nach der B-29 "Fifi" der CAF die zweite fliegende Superfortress weltweit. 

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 03 / 2023

Erscheinungsdatum 21.02.2023

Abo ab 32,99 €