In jedem Jahr setzt sich das belgische Bronco Demo Team eine Aufgabe. Diese führt es dann bis zur Perfektion aus. Das umfasst die passende Lackierung für die Bronco sowie ein einheitliches Auftreten des Teams. Den Anfang machte eine Tiger-Meet-Lackierung, dann folgte das Royal Bavarian Air Force-Thema und 2017 steht im Zeichen des Gedenken.
"Lest we forget" steht in großen Lettern oben auf dem Flügel der OV-10. "Auf das wir niemals vergessen mögen" heißt es übersetzt. Dieser Satz steht dafür, dass wir niemals die Opfer der schrecklichen großen Konflikte des letzten Jahrhunderts vergessen dürfen.
Das Team differenziert dabei sogar noch und gedenkt speziell den vielen Gefallenen des Ersten Weltkriegs in den Jahren 1914 bis 1918. Als Dekor wurde dafür die "Poppie" gewählt. Die Blüte der Mohnblüte bekannt als Remembrance Poppy (deutsch ‚Erinnerungs-Mohnblume‘), auch kurz Poppy sowie engl. Mehrzahl Remembrance Poppies, wird im englischsprachigen Raum eine stilisierte künstliche Mohnblume bezeichnet, die heute weltweit und vor allem in den englischsprachigen Ländern als ein Symbol des Gedenkens an die zahl- und namenlosen Opfer von Krieg und insbesondere an die in den beiden Weltkriegen gefallenen Soldaten gelten.
Am Mittwoch, den 15. Februar 2017 unternahm die Bronco G-ONAA bereits einen umfangreichen Flug über Weltkriegs Eins Schlachtfelder nahe Ypern und überflog dabei viele Denkmäler und Friedhöfe. Ganze 17 Orte wurden dabei abgeflogen. Darunter der Soldatenfriedhof Praatbos, das Menin Gate - Ypres oder der Essex Farm Friedhof.
Das OV-10 Bronco Team in diesem Jahr echte Poppy-Samen zu Locations und Airshows bringen und damit das Thema unterstreichen. Die Samenpakete werden auf den Shows zum Verkauf angeboten, wobei jede Tüte individuell markiert ist mit Datum sowie den Namen des Flugs.Ein Teil des Erlöses wird für wohltätige Zwecke gespendet werden.