Es tut sich was in Deutschland Klassikerszene. Nicht nur die kraftstrotzenden Warbirds stehen hoch im Kurs. Auch die Classics bekommen eine immer breitere Fanbase. So auch auf dem Flugplatz Uetersen/Heist nahe Hamburg. Dort wurde am 7. März ein neues Schmuckstück aus dem Hause Cessna entladen.
Der klassische Cessna 190 Businessliner kam im Überseecontainer in seine neue Heimat und gehört zum Umfeld der seit 2015 stattfindenden Wings & Wheels-Veranstaltung auf dem Flugplatz. Die Veranstalter planen ihre neue Attraktion in den kommenden Monaten wieder zusammenzubauen, für den Flugbetrieb anzumelden und dann pünktlich zum Event am 28. - 30. Juli wieder in die Luft zu bringen.
Die Cessna 190 wurde mit ihrem 240PS leistenden Continental W670-23 ab 1947 und steht heute etwas im Schatten der leicht modifizierten 195er. Die Businessliner waren die letzten Flugzeuge Cessnas, die nach dem Zweiten Weltkrieg von einem Sternmotor angetrieben wurde. Vollständig aus Aluminium gebaut finden sich ihre Wurzel in der bereits vor dem Krieg gebauten 165. Vier Passagiere können neben und hinter dem Piloten in der geräumigen Kabine Platz nehmen und die Sicht aus dem Schulterdecker genießen. Gebaut wurden von der Version 190 rund 108 Exemplare von denen heute noch viele, vornehmlich in den USA fliegen.
Wings & Wheels
Ihren ersten großen öffentlichen Auftritt wird die Maschine vom 28. bis 30. Juli beim Wings & Wheels (Fly, Ride and Drive-In) haben. Das Event vor den Toren Hamburgs fand erstmals vor zwei Jahren statt und hat seitdem regen Zulauf. Pipers, Cessnas und Pitts geben sich neben Straßenkreuzern aus den U.S.A., Sportwagen deutscher und europäischer Hersteller und historischen Rennmotorrädern ihr Stelldichein. Ein Event, welches jeder Oldtimer-Interessierte sich unbedingt rot im Kalender anstreichen sollte.