D-Day Squadron
Per Großformation in die Normandie

Inhalt von

Am 5. Februar 2018 hat die amerikanische Tunison Foundation, ein Betreiber historischer Flugzeuge, den offiziellen Start der D-Day Squadron verkündet. Die Gruppe von Enthusiasten wird 2019 eine ganze Gruppe von DC-3 anführen, die aus den USA in die Normandie kommen werden.

Per Großformation in die Normandie

„Wir möchten der „Greatest Generation“ danken und ihnen gedenken. Den Männern und Frauen, die während des Zweiten Weltkriegs kämpften und dabei oft das größte Opfer brachten.“ sagt Moreno Aguiari, der D-Day-Squadron-Projektleiter.  Die „Placid Lassie“ der Tunison Foundation, die die Squadron ins Leben gerufen hat, wird 2019 eine große Gruppe historischer Douglas DC-3 anführen die gemeinsam aus den USA in Normandie fliegen. Ebenfalls in der Formation fliegend sind die „Tico Belle“ des Vailiant Air Command Warbird Museums und die kürzlich fertiggestellte „That´s all Brother“ der Commemorative Air Force.

Unsere Highlights

Daks over Normandy

Grund für die lange Reise über den Atlantik ist der 75. Jahrestag der Invasion der Alliierten auf dem europäischen Festland. Der D-Day. 2019 werden am 5. Juni bisher rund 30 Douglas DC-3 aus England auf den französischen Flughafen Caen Carpiquet fliegen. An diesem und den folgenden Tagen werden mehrere Flüge stattfinden bei denen Fallschirmspringer aus den historischen Maschinen abspringen werden. Natürlich stilecht in den korrekten Uniformen. Die aus den USA angereisten Maschinen sind dabei dann Teil des Daks over Normandy Events. Nach 2014 ist es die zweite DoN Veranstaltung die in England und Frankreich organisiert wird. Klassiker der Luftfahrt wird in Kürze über die Pläne der Organisatoren berichten.

Sponsored
Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 07 / 2023

Erscheinungsdatum 26.08.2023