Die erste in Europa
BT-13B Valiant in Itzehoe „gelandet“

Inhalt von

Seit wenigen Tagen ist der Flugplatz Itzehoe „Hungriger Wolf“ die neue Heimat für eine Vultee BT-13B Valiant. Der Trainer aus dem Zweiten Weltkrieg ist ein ungewöhnlicher Neuzugang für die hiesige Warbirdszene.

BT-13B Valiant in Itzehoe „gelandet“

Die Vultee BT-13B, Baujahr 1942, kam per Container aus der warmen Sonne Kaliforniens in den Norden Deutschlands. Den ehemaligen Trainer erwarb sein neuer Eigner Philipp Schröder von einem Freund.

Vor der Verschiffung nach Deutschland war die BT-13B noch in Kaliforniern grundüberholt worden. Foto und Copyright: Schröder

Zuletzt war der Tiefdecker in Monterey südlich von San Francisco beheimatet. Vor der Demontage ließ Schröder die BT-13B noch bei Vintage Wings & Wheels im kalifornischen Hollister überholen. Hier erhielt sie auch noch eine neue Avionik.

Den Zusammenbau und kleinere Schönheitskorrekturen erledigt derzeit die H & S Aviation am Flugplatz Itzehoe. Im März soll der Oldtimer, der weiterhin seine US-Registrierung N71502 behält, wieder in die Luft kommen. Sein erster Auftritt ist beim 2. Stearman Fly-In Anfang Juli in Bienenfarm geplant. Hier und bei anderen Flugveransteltungen dürfte die Vultee BT-13B Valiant einiges Aufsehen ernten. Sie ist das einzige flugfähige Exemplar dieses Typs in Europa.

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 07 / 2023

Erscheinungsdatum 26.08.2023