Mit einer Crowdfunding-Kampagne über die Seite kickstarter.com, glückte dem Verein „Doc´s Friends“ der Versuch die benötigten finanziellen Mittel für Erprobungsflüge und Abnahmen zuerhalten. Das Risiko war hoch, wäre der Zielbetrag nicht erreicht worden, hätte das Projekt keinen Cent bekommen. Es ist geglückt, nicht zuletzt durch die Unterstützung eines anonymen Spenders, der jede Zahlung über 10.000 Dollar verdoppelte. Alle Spender erhalten eine Gegenleistung für ihren Beitrag. Das reicht von einer namentlichen Nennung auf der Webseite des Vereins bis zu einem hochwertigen Modell der Maschine und der Verewigung auf der B-29 selbst.
In den kommenden Wochen wird somit die zweite fliegende B-29 Superfortress zu ihrem zweiten Erstflug abheben. Das wird ein krönender Abschluss für die Leistung des Teams um Tony Mazzolini, das seit der Bergung des Bombers 1998 vom China-Lake-Waffenerprobungsgelände, seine Energie und Leidenschaft investiert hat. Das große Ziel, die Maschine pünktlich zum 100-jährigen Bestehen der Boeing Company im kommenden Jahr in Oshkosh vorzustellen, und eventuell im Verband mit der berühmten Superfortress „FIFI“ der Commemorative Air Force zu fliegen, ist damit in greifbare Nähe gerückt.