Douglas A-26 Invader
Motorentausch abgeschlossen

Inhalt von

Im letzten Sommer sah es nicht gut aus für die Douglas A-26 Invader "Silver Dragon". Bei der Landung in Oshkosh verriegelte das Bugfahrwerk nicht und der Bomber landete auf der Nase. Die dabei beschädigten Motoren wurden nun ersetzt und der erneute Erstflug steht bevor.

Motorentausch abgeschlossen

Der Sommer 2016 wird Tim Savage und seinem Sohn Job noch lange in Erinnerung bleiben. Sie blicken auf ein Erlebnis zurück, bei dem sie froh sein können, heute davon berichten zu können. Am Nachmittag des 25. Juli starteten sie beim EAA AirVenture zu einem Rundflug über die angrenzenden Seen. Beim ersten Anflug auf den Wittman-Regionalflughafen in Oshkosh stellten sie fest, dass sich das Bugrad ihres Zweite-Weltkriegs-Bombers vom Typ A-26 Invader nach dem Ausfahren nicht verriegeln ließ. Sie brachen die erste Landung ab und versuchten im Anschluss alles, um das Fahrwerk doch noch zu verriegeln. Leider ohne Erfolg, weshalb die Flughafenfeuerwehr ausrückte. Beim zweiten Landeanflug setzten Tim und Job Savage die Maschine gekonnt auf die Nase, ohne dass einer der Insassen zu Schaden kam. Die Invader erlitt dabei Beschädigungen am Bug und an den beiden Sternmotoren. Tim sagte im Nachhinein, dass sie zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit des Abschaltens der Motoren in Betracht gezogen hatten, um diese vor einem Shock-Load zu bewahren. Sie wollten bis zuletzt über genug Leistung verfügen, um gegebenenfalls wieder durchstarten zu können. Die „Silver Dragon“ wurde nach der Landung in einem Hangar vor Ort untergebracht. Dort steht sie heute wieder auf ihrem inzwischen reparierten Fahrwerk und wartet auf neue Motoren.

Unsere Highlights

Diese sind inzwischen angekommen und wurden zusammen mit den neuen Propellern durch die Mechaniker von Basler Turbo installiert. John Lane und sein Team bei Airpower Unlimited hatten diese in den vergangenen Monaten für den Einbau vorbereitet.

Sponsored

Es ist geplant, dass die Silver Dragon bereits zum EAA AirVenture in Oshkosh wieder in der Luft sein wird, um zusammen mit Tims Neuanschaffung, einer Grumman TBM Avenger, gezeigt werden zu können. 

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 03 / 2023

Erscheinungsdatum 21.02.2023